Preise wie beim Hersteller - ohne künstliche Margen

Faire Preise, schneller Versand, starke Partnerschaft – wir sind für Dich da!

  Einfache & schnelle Bestellung

  Schneller Versand

  Versandkostenfrei ab 300 €

  Kostenlose Produktberatung

  Kein Mindestbestellwert

Kiosk-Einrichtung: Süßigkeiten, Papers, Möbel und mehr

Die Einrichtung eines Kiosks ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg dieses Geschäftsmodells. Ob es sich um einen kleinen Kiosk im Stadtzentrum oder einen Bahnhofskiosk handelt, können die richtigen Waren, an der richtigen Stelle zum richtigen Preis deinen Kiosk erfolgreich machen. In diesem Blogbeitrag zeigen wir dir, wie du deinen Kiosk effizient einrichtest und worauf du beim Kauf gebrauchter Kiosk-Einrichtungen achten solltest.

Warum ist die richtige Kiosk-Einrichtung so wichtig?

Ansprechende Atmosphäre: Kunden fühlen sich wohl und kommen wieder. Effiziente Nutzung des Raums: Du bist kein Supermarkt, jeder Quadratmeter zählt Optimale Präsentation der Waren: Vor allem Bestseller sollten gut sichtbar sein

Die richtige Ladeneinrichtung für den Kiosk

Die Ladeneinrichtung ist das Fundament deines Kiosks. Sie umfasst alles von Regalen und Theken bis hin zu Kühlschränken und Displays. Hier sind die wichtigsten Elemente:

Regale und Displays für Süßigkeiten und Snacks

  • Wandregale: Perfekt für die Präsentation von Süßigkeiten, Chips und anderen Kleinigkeiten.
  • Thekenaufsteller: Aufsteller vermitteln das Gefühl von exklusiven oder limitierten Produkten und sorgen für höhere Verkaufszahlen.
  • Frei stehende Displays: Ideal für saisonale Produkte oder Sonderangebote. Gerade Kunden, die nicht genau wissen, was Sie wollen, kaufen hier gerne ein.

Kühlschränke und Gefrierschränke für Getränke und Eis

Wähle gläserne Kühlschränke, damit Kunden die Getränkeauswahl direkt sehen können. Eine separate Eistruhe für Sommermonate erhöht den Umsatz.

Kassenbereich als Umsatztreiber

Platziere hier Artikel mit hoher Marge wie Papers, Feuerzeuge oder kleine Snacks. Investiere in eine effiziente Kasse, die Kartenzahlung und moderne Zahlungsmethoden unterstützt.

Das ideale Warensortiment für Kioske

Ein erfolgreiches Warensortiment deckt die Bedürfnisse deiner Kunden ab. Die Klassiker sind:

Süßigkeiten und Snacks

  • Bestseller: Schokoriegel, Chips, Kaugummis und Bonbons.
  • Neuheiten: Halte immer wieder neue Marken bereit, um Neugier zu wecken.
  • Biere: Lokale und internationale Marken sind ein Muss.
  • Softdrinks: Cola, Limonaden und Energydrinks sind besonders beliebt.
  • Wasser: Sowohl stille als auch sprudelnde Varianten.

Tabakwaren und Papers

  • Papers und Filter: Essenziell für viele Kunden.
  • Zigaretten und Tabak: Ein Standard-Sortiment darf hier nicht fehlen.

Zeitschriften und Lotterieprodukte

  • Tageszeitungen: Besonders in städtischen Gebieten gefragt.
  • Rubbellose und Lottoscheine: Ein zusätzlicher Umsatztreiber.

Sonstiges

  • Feuerzeuge und Batterien: Praktische Artikel für den Alltagsbedarf.
  • Handy-Ladegeräte: besonders in touristischen Gegenden sinnvoll.

Was viele vergessen: Der Eingang

Auch die beste Ausstattung und die coolsten Produkte bringen nichts, wenn niemand in deinen Kiosk kommt. Die Hemmschwelle, in einen Kiosk zu gehen ist bei vielen groß. Man ist alleine mit dem Verkäufer in einem Raum, wird angesprochen und weiß vielleicht noch gar nicht, ob es das, was man sucht hier gibt.

Schon ein paar Stufen am Eingang können dafür sorgen, dass weniger Menschen deinem Kiosk eine Chance geben.

Um den entgegenzuwirken kannst du deinen Kiosk attraktiver machen. Gute Beleuchtung sorgt dafür dass deine Produkte von außen gut sichtbar sind. Auch Sticker an den Schaufenstern können mehr potentielle Kunden in deinen Laden locken. Wir schicken unseren Kunden zum Beispiel King Palm Sticker für die Schaufenster, da viele Personen gerade deswegen den Kiosk betreten.

Sorge also dafür, dass dein Kiosk einladend aussieht und man von außen schon sieht, dass du die Produkte führst die deine Kunden möchten.

Was dein Kiosk unbedingt anbieten sollte

Tabakwaren und Vapes: Kiosk Klassiker

Ein attraktiver, zeitgemäßer Kiosk sollte eine umfassende Auswahl an Tabakwaren und Vapes bieten. Neben klassischen Zigaretten und Zigarren sollten auch verschiedene Marken und Geschmacksrichtungen von E-Zigaretten und Vapes verfügbar sein. Moderne Verbraucher legen Wert auf Produktvielfalt und Qualität. Ein gut sortiertes Sortiment, das sowohl traditionelle Raucher als auch Vaping-Enthusiasten anspricht, kann die Kundenzufriedenheit erheblich steigern.

Getränke Neuheiten: Prime, Dirtea und mehr

Ein guter Kiosk zeichnet sich durch ein Angebot an trendigen Getränken aus. Dazu gehören beliebte Marken wie Prime, die durch ihre ungewöhnlichen Geschmacksrichtungen und Marketingstrategien herausstechen. Ergänzt wird dieses Angebot durch eine Auswahl an klassischen Erfrischungsgetränken, lokalen Spezialitäten und gesunden Optionen wie Smoothies und frisch gepressten Säften. So wird der Kiosk zur Anlaufstelle für alle, die unterwegs eine besondere Erfrischung suchen.

Trendige Produkte: Immer up-to-date

Um am Puls der Zeit zu bleiben, sollte ein Kiosk regelmäßig trendige Produkte aufnehmen, die bei der Zielgruppe hoch im Kurs stehen. Das können limitierte Editionen von Snacks, hippe Süßigkeiten oder innovative Gadgets sein. Unsere Kunden sehen viele neue Gesichter wenn sie neue King Palm Produkte im Angebot haben! Indem der Kiosk stets auf aktuelle Trends reagiert, zeigt er, dass er die Bedürfnisse und Wünsche der modernen Kunden versteht und erfüllt.

Paketshop: Paket abholen und etwas shoppen

Ein integrierter Paketshop kann Kunden anziehen, die vielleicht nie deinen Laden betreten hätten. Dieser Service ermöglicht es Kunden, ihre Pakete bequem zu versenden und abzuholen, ohne lange Warteschlangen in Kauf nehmen zu müssen. Wichtig: Sei nur ein Paketshop, wenn du auch den Platz dazu hast. Bitte eröffne nicht den nächsten Kiosk der voll mit Paketen steht.

Gebrauchte Kiosk-Einrichtung kaufen – eine clevere Alternative

Das Budget spielt bei der Kiosk-Einrichtung eine große Rolle. Hier sind gebrauchte Kioskeinrichtungen eine kostengünstige und nachhaltige Option.

Vorteile gebrauchter Kioskeinrichtungen

Kostenersparnis: Gebrauchte Möbel und Geräte sind oft bis zu 50 % günstiger als Neuprodukte. Schnelle Verfügbarkeit: Gebrauchte Einrichtung ist häufig sofort lieferbar. Nachhaltigkeit: Durch Wiederverwendung schonst du die Umwelt.

Worauf solltest du achten?

  1. Zustand: Prüfe Möbel und Geräte auf Schäden und Funktionalität.
  2. Maße: Stelle sicher, dass die Einrichtung in deinen Kiosk passt.
  3. Seriöse Anbieter: Kaufe nur bei vertrauenswürdigen Anbietern, um Überraschungen zu vermeiden.

Gebrauchte Kiosk-Einrichtung auf Kleinanzeigen und Schwarzen Brettern

Kleinanzeigen, schwarze Brett-Seiten oder lokale Marktplätze eignen sich gut für gebrauchte Möbel. Suche aber nicht nur nach der Einrichtung selbst.

Unser Tipp: Suche bei den Gewerbeimmobilien nach Kiosken oder ähnlichen Geschäften, die zu vermieten sind, und frag, ob Sie deine gesuchten Möbel zufällig haben.

Wie viel kann ich beim Kauf sparen?

Oft 30–50 % im Vergleich zu neuen Einrichtungen.

Die wichtigsten Tipps für den Kioskeinkauf

Ein erfolgreicher Kioskeinkauf ist die Basis für ein gut geordnetes Sortiment. Hier sind einige Tipps, wie du clever einkaufst:

Direkte Kontakte zu Großhändlern

Suche dir zuverlässige Großhändler für Süßwaren, Getränke und Tabakwaren. Große Mengen sichern oft Rabatte.

Trends erkennen

Beobachte Trends wie Bio-Produkte oder alkoholfreie Getränke, um auf Kundenwünsche einzugehen.

Regelmäßige Nachbestellung

Stelle sicher, dass du immer ausreichend Waren auf Lager hast, um leere Regale zu vermeiden.

Kooperationen mit regionalen Lieferanten

Regionale Produkte wie lokale Biere oder Snacks erhöhen die Attraktivität deines Kiosks.

SALEPIX - News / Kommentare 0